Wer wir sind
Die Arbeitsfähigkeiterhalten KG wurde von Irene Kloimüller und Renate Czeskleba gegründet, um Unternehmen und Organisationen aller Größen bei der Förderung oder Wiederherstellung der Arbeitsbewältigung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen.
Als Schülerinnen des weltweit bekannten finnischen Wissenschaftlers Univ. Prof. em. Juhani Ilmarinen, des Pioniers der Arbeitsfähigkeitsforschung, sind wir mit dem Modell der Arbeitsfähigkeit seit langem vertraut. In der Beratung wenden wir unsere Befragungsinstrumente basierend auf dem Modell „Haus der Arbeitsfähigkeit“ an.
Wir sind Entwicklerinnen und Eigentümerinnen des standardisierten und validierten waiplus.online.
Seit vielen Jahren beraten wir Organisationen und Betriebe zum Thema Arbeitsfähigkeit und führen Befragungen zur Erhebung von Arbeitsfähigkeit durch. Seit 2020 haben wir eine Benchmark-Datenbank über nahezu alle Wirtschaftsklassen zum Thema Arbeitsfähigkeit aufgebaut.
Die Expertinnen und Experten der Arbeitsfähigkeiterhalten KG bringen ihr Wissen an Fachhochschulen und Universitäten ein, die Geschäftsführerin ist Mitglied in Sachverständigen-Teams von EU-OSHA auf europäischer Ebene.

Dr.in Irene Kloimüller, MBA
Geschäftsführerin, Eigentümerin
- Promotion in Allgemeinmedizin
- Psychotherapeutin in Existenzanalyse
- MBA in Health Care Management
- Seit 1995 in der Unternehmens- und Organisationsberatung tätig
- International anerkannte Expertin für Arbeitsfähigkeit-, Eingliederungs- und Generationenmanagement
- Lehrassessorin für NESTORGOLD, die höchste staatliche Auszeichnung für ausgezeichnetes Generationenmanagement
- 2012 bis 2019 Leiterin von fit2work-Betriebsberatung für das BMASK (www.fit2work.at)
- Entwicklerin und wissenschaftliche Co-Leiterin des Universitätslehrgangs Arbeitsfähigkeits- und Eingliederungsmanagement an der Medizinischen Universität Wien (bis 2020)
- Mitglied des Wiener Frauen Gesundheitsbeirats, der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse sowie der Top Speaker Plattform
Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit:
Reviews für die Europäische Kommission und EU OSHA rund um den ArbeitnehmerInnenschutz, psychosoziale Belastungen in der Arbeit und return-to-work-Konzepte, Managementberaterin zu Fehlzeiten und betrieblicher Eingliederung.

Mag.a Renate Czeskleba
Mitbegründerin in Ruhestand
- Studium der Geschichte und Germanistik
- Ausgebildete Gestaltpädagogin und Erwachsenenbildnerin
- Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Organisation, betriebliche Gesundheitspolitik, Arbeitsfähigkeits- und Eingliederungsmanagement sowie Führungskräfte-Empowerment
- Akademische Supervisorin und Coach für Personen und Unternehmen
- 2012 bis 2019 Leiterin von fit2work-Betriebsberatung für das BMASK (www.fit2work.at)
- Entwicklerin und wissenschaftliche Co-Leiterin des Universitätslehrgangs Arbeitsfähigkeits- und Eingliederungsmanagement an der Medizinischen Universität Wien
Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit:
Betriebliches Gesundheitsmanagement, ArbeitnehmerInnen- und Bedienstetenschutzrecht, Eingliederungsmanagement für Menschen mit längeren Krankenständen oder Behinderung, gesundes Führen.

Mag.a Andrea Kloimüller-Buist
Produktleitung waiplus®, Datenschutzbeauftragte
- Abgeschlossenes Übersetzer-Studium für die Sprachen Englisch und Spanisch
- Seit Jahrzehnten Übersetzungen auf dem Gebiet der Arbeitsfähigkeit und alternsgerechten Arbeitsgestaltung
- Projektmanagerin, von der Programmierung des Fragebogens bis zum Erstellen des Datenberichtes und der Power-Point-Präsentation
- Support für den waiplus.online
- Back-office support
- Zertifizierte Datenschutzbeauftragte

Florian Kloimüller, B. A.
Qualitätsbeauftragter, Assistenz der Geschäftsführung
- Derzeit Studium der Unternehmensführung an der IBS-Akademie
- Qualitätsbeauftrager der Arbeitsfähigkeiterhalten KG